DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG MIT LASER
Was ist eine dauerhafte Haarentfernung mit Laser?
Eine Laserhaarentfernung ist eine Methode, die Licht, dass von einem medizinischen Gerät ausgestoßen wird, benutzt, um zukünftigen Haarwuchs zu stoppen. Sie basiert auf dem Prinzip, das Licht von dem Pigment in den Haarfollikeln absorbiert wird. Das Licht beschädigt die Haarfollikel und entfernt so Haare permanent.
Anwendungsgebiete
Der Laser kann dunkle Haare im Prinzip von allen betroffenen Körperstellen wirkungsvoll entfernen. Beliebte Bereiche, die Frauen behandeln lassen, beinhalten das Gesicht, Bikini-/Brazilianbereich, Achseln und die Beine. Diese Bereiche sind am beliebtesten, da Haare dort meist als peinlich und störend empfunden werden. Männer lassen normalerweise Rücken, Brust und Schultern behandeln. Eine vollständige Liste von Bereichen können Sie hier finden. Die einzigen Bereiche, von denen die Haare nicht entfernt werden können, sind von innerhalb der Ohren, in der Nase und die Augenbrauen (um Ihre Augen nicht zu gefährden).
Ablauf & Behandlung
VORHER: Bei einem Beratungsgespräch wird beurteilt, ob Sie ein geeigneter Kandidat sind und Optionen werden diskutiert. Es ist wichtig, dass Sie alle existierenden Krankheiten und Medikamente, die Sie vielleicht nehmen, offenlegen. Sie sollten Haare vor der Behandlung mindestens ein paar Wochen nicht zupfen oder durch Wachs oder Zucker entfernen. Dadurch kann der Haarfollikel für die Behandlung intakt bleiben. Da das Gerät Lichtenergie benutzt, sollten sie es 2 Wochen vorher auch vermeiden, sich zu sonnen. Pigment in der Haut kann die Ergebnisse einer Behandlung negativ beeinflussen. Letztendlich vermeiden Sie es auch, Hautpflegeprodukte zu verwenden, die die Haut empfindlicher machen, z.B. Hydroquinon, Retinol oder Salicylsäure.
WÄHRENDDESSEN: Ihr Team des MEDICAL INN Zentrums reinigt und präpariert zuerst den zu behandelnden Bereich. Dann gleitet der Laser über die Haut und stößt dabei Impulse von Laserlicht aus. Ein automatisches Kühlsystem nimmt für die Dauer der Behandlung die Hitze von der Hautoberfläche, um die Haut zu schützen und jedes unangenehme Gefühl zu reduzieren. Sie können leichte Schmerzen, wie Verbrennungen, spüren, oder ein Gefühl, ähnlich dem, wie von einem angespannten Gummiband getroffen zu werden. Die Schmerzen sind so gering, dass kein Anästhetikum und keine Schmerztabletten notwendig sind. Besonders empfindliche Haut kann jedoch örtlich mit einer Betäubungscreme behandelt werden.
DIE THEORIE HINTER DER ZERSTÖRUNG DER HAARFOLLIKEL DURCH LASER
Körperhaare wachsen in drei Phasen aus den Haarfollikeln in der Dermal Schicht der Haut. Die Wachstumsgeschwindigkeit kann von Individuum zu Individuum unterschiedlich sein, die Ausdehnung der Haare hängt vom entsprechenden Körperbereich ab. Der Haarwachstumszyklus wird in 3 Phasen eingeteilt.
Während der Phase I., genannt Anagenphase, wächst das Haar aktiv aus dem Follikel. Laserbehandlungen sind wirkungsvoll bei Haaren, die sich in dieser Phase befinden, da sie zu diesem Zeitpunkt am Melanin reichsten sind.
Während der Phase II., der Katagenphase, wird das Follikel kleiner und das Haarwachstum stoppt.
Während der abschließenden Wachstumsphase III., der Telogenphase, wird altes Haar aus seinem Follikel gedrückt.
Der Anteil der Haare, die sich in der Anagenphase befinden, variiert je nach Körperteil, aber generell ist er um die 85%. Dies erklärt, warum Sie 6-8 Sitzungen für denselben Bereich benötigen, da sich nicht alle Follikel in derselben Wachstumsphase befinden.
Anzahl der Sitzungen: Um auf der sicheren Seite zu sein, werden im SAFARDERM INSTITUT Laserhaarentfernungen bei dunkleren Hauttönen schrittweise bei einer niedrigeren Wellenlänge mit einer höheren Anzahl von Sitzungen durchgeführt. Patienten mit dunklerem Teint können mehr Sitzungen benötigen.
ANDERE ÜBERLEGUNGEN
Helles, graues oder rotes Haar Wir wissen, dass Haare Melanin enthalten, durch das die Farbe entsteht. Es gibt jedoch zwei verschiedenen Arten von Melanin. Eumelanin und Phäomelanin. Eumelanin führt zu schwarzem oder braunem Haar. Es ist dieses Melanin Typ, der am besten auf Laserlicht reagiert. Phäomelanin gibt dem Haar eine blonde oder rote Farbe und reagiert nicht wirklich gut auf Laserlicht, da die Photonen in diesem Chromophor Licht anders absorbieren.
Bei grauem Haar besteht aufgrund von Alter oder Krankheit ein Mangel an Pigmentierung.
Blonde und rote Haare reagieren im Allgemeinen nicht gut auf Laserlicht, aber es gibt andere Haarentfernungsoptionen (z.B Elektrolyse), die Ihr Therapeut mit Ihnen besprechen wird.
Bei grauem Haar besteht aufgrund von Alter oder Krankheit ein Mangel an Pigmentierung.
Blonde und rote Haare reagieren im Allgemeinen nicht gut auf Laserlicht, aber es gibt andere Haarentfernungsoptionen (z.B Elektrolyse), die Ihr Therapeut mit Ihnen besprechen wird.
DAS TIMING IHRER TERMINE IST WICHTIG!
Bei jedem Bereich im Gesicht müssen Sie 4-6 Wochen zwischen den Sitzungen warten und für alle Bereich des Körpers 6-8 Wochen. Gesichtshaar wächst schneller als das auf dem Körper.
Wenn Sie sich an den richtigen Zeitplan halten, dann können Sie sorgenfreie, glatte Ergebnisse haben!!
Ergebnisse
glatte Ergebnisse, verhindert eingewachsene und entzündete Haare sowie Hautirritationen, Langanhaltende Ergebnisse, Dauerhafte Haarentfernung.
Risiken & Nebenwirkungen
Es können Rötungen und Schwellungen auf der Hautoberfläche auftreten, aber diese lösen sich schnell auf. Wie bei allen Laserbehandlungen ist es wichtig, die behandelte Haut mit Sonnencreme und Kleidung zu schützen. Ihr Arzt wird die anderen Nachsorgerichtlinien mit Ihnen durchgehen. In den darauffolgenden Wochen kann es den Eindruck erwecken, dass Haare in den behandelten Bereichen wachsen. Dies bedeutet nicht, dass die Behandlung nicht gewirkt hat. Da die Haarfollikel tot sind, ist dies der Versuch des Körpers, sie loszuwerden. Sie werden einfach ausfallen. Wenn die Haare jedoch nicht ausfallen, dann wurden die Haare während der Behandlung nicht angegriffen Haare, die sich nicht in ihrem Wachstumszyklus befinden, können vom Laser nicht angegriffen werden. Deshalb können mehrere Behandlungen notwendig sein, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Dies hängt von der Haardichte, der Haarfarbe, dem Hauttyp, dem behandelten Bereich und von Ihrem Haarwachstumszyklus ab.
